Feierliche Defibrillatorübergabe
Am 24.12.2016 wurde der Freiwilligen Feuerwehr Orth an der Donau ein großartiges Weihnachtsgeschenk übergeben.
Feuerwehren besichtigen Zuckerfabrik Leopoldsdorf
Die Betriebsleitung der Agrana Zuckerfabrik des Werkes Leopoldsdorf gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr ermöglichten am 21. Dezember 2016 eine Betriebsbesichtigung durch die Feuerwehren.
Hoher Ausbildungsstand im Bereich Atemschutz
Die „Ausbildungsprüfung Atemschutz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz.
Ein Verletzter bei Brand in Lagerhalle
Am 13. Dezember 2016 wurden insgesamt 11 Feuerwehren zu einem Brandeinsatz im Ortsgebiet von Glinzendorf alarmiert.
Brand einer Kühllagerhalle in einem landwirtschaftlichen Betrieb
Diese Übungsannahme hatten die Feuerwehren des Unterabschnittes Leopoldsdorf zu bewältigen.
Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Orth und Wagram
Aus ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin aus der Slowakei auf der Wagramer Straße von der Fahrbahn ab. Unglücklicherweise kam es zum Überschlag. Im Fahrzeug waren auch zwei Kleinkinder.
Ein kurzer Anfahrtsweg war bei diesem Einsatz garantiert
Ein Sattelzuglenker war nämlich genau vor dem Feuerwehrhaus von Groß-Enzersdorf in Not geraten. Bedingt durch Grabungsarbeiten für eine Fernwärmeleitung der EVN ist die Verkehrssituation vor unserem Feuerwehrhaus derzeit sehr beengt.
Person wurde vermisst
„Personensuche in Probstdorf", lautete die Alarmierung am 18. Oktober 2016 um 20.39 Uhr.
Erfolgreich zusammen gearbeitet - Brand Aus!
Gemeinsam übten die sechs Feuerwehren des Unterabschnittes Markgrafneusiedl - Markgrafneusiedl, Glinzendorf, Großhofen, Obersiebenbrunn, Raasdorf und Parbasdorf - am 10. Oktober 2016 im "Köhler Hof". Dabei hielt ein Dachstuhlbrand die Einsatzkräfte in Atem.
Ehrenkommandant feierte seinen 60er
Ehrenkommandant Ehrenhauptbrandinspektor Wilfried Huber feierte vor einigen Tagen seinen 60. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr besuchte ihn aus diesem Grund um zu Gratulieren.
Hainburg - 3 Kameraden der FF Breitstetten bei Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot Stufe Silber erfolgreich
Die "Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot" in der Stufe Silber legten am 30.09.2016 in Hainburg an der Donau die Feuerwehrkameraden Spiesl Jürgen, Guca Siegfried und Fembek Johann von der FF Breitstetten erfolgreich ab.
Rettungskette hat perfekt funktioniert
Am Montag den 26.9.2016 gegen 14.45 Uhr lenkte ein 66-jähriger Burgenländer einen Pkw im Ortsgebiet von Obersiebenbrunn. Vermutlich erlitt der Mann einen Herzinfarkt, kam dadurch mit dem Wagen von der Hauptstraße ab und prallte gegen einen betonierten Gartenzaun.
Gemeinsame Wasserdienstübung der Feuerwehren Orth, Haslau und Mannsdorf
"Bootsbergung mit mehreren verletzten Personen" lautete die Alarmierung zur gemeinsamen Wasserdienstübung der Feuerwehren Orth, Haslau und Mannsdorf am 18.09.2016.
Übungsannahme war, dass eine Gruppe von Personen, die mit zwei Zillen unterwegs war, aufgrund der Wellen eines vorbeifahrenden Schiffes in Not geraten sind.
Brand in einer Tiefgarage
Am Freitag, den 16.September 2016, gegen 18:00 Uhr fand in der Tiefgarage einer Wohnhausanlage in Breitstetten eine erweiterte Unterabschnittsübung mit dem Einsatzschwerpunkt Brandeinsatz Innenangriff mit Atemschutz statt.