Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich
Am 20. Jänner 2016 um 7:52 Uhr wurde die Feuerwehr Markgrafneusiedl zu einem Verkehrsunfall auf die L11 bei der Modellflugplatzkurve Richtung Gänserndorf alarmiert.
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Franzensdorf
Am 16.Jänner 2016 fand die Jahreshauptversammlung der FF-Franzensdorf statt. Dabei stand die Wahl des Kommandos im Vordergrund.
Neues Kommando in Haringsee
Am Samstag, 16. Jänner 2016, wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der FF Haringsee die Neuwahl des Kommandanten und Kommandantstellvertreter durchgeführt.
Altes Kommando bestätigt
Am Samstag, den 16.01.2016 fand in Obersiebenbrunn die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obersiebenbrunn statt.
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und Neuwahlen
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Markgrafneusiedl fand am Freitag den 15. Jänner 2016 im Feuerwehrhaus statt.
Kommando wurde bestätigt
Am 11.01.2016 wurde in Probstdorf neu gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im GH Heeberger in Probstdorf wurden OBI Erich Amann als Kommandant und BI Walter Söser als Kommandantstellvertreter in ihren Funktionen bestätigt.
Mitglieder- und Wahlversammlung Feuerwehr Raasdorf
Am Hl. Dreikönigtag wurden während der Jahresmitgliederversammlung die Wahlen zum Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandantenstellvertreter in Raasdorf im Gasthof Mayer durchgeführt.
Flammeninferno - Ein Sonntagnachmittag schaut anders aus
13:46 Uhr, jeder genießt den freien Tag oder bereitet sich auf die bevorstehende Weihnachtswoche vor. Plötzlich gehen die Sirenen hoch....
Vorstellung der Rettungsplattform der FF Leopoldsdorf im Unterabschnitt
Am 15. Dezember 2015 lud die FF Leopoldsdorf die Feuerwehren des Unterabschnittes ins Feuerwehrhaus ein und stellte dabei ihre Rettungsplattform vor.
10 Kameraden der FF Breitstetten stellten sich der Ausbildungsprüfung
Nach wochenlanger Vorbereitung traten 10 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Breitstetten am Samstag, den 28. November 2015 erfolgreich zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz an.
Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges am 15. 11. 2015
In einem Festakt am 15.11.2015 im Feuerwehrhaus Breitstetten wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug MTF-A offiziell in Dienst gestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr Straudorf übte das Retten aus Höhen.
Übungsannahme war eine verletzte Person in einem Kistenlager in einer Höhe von über 6 Metern. Die Aufgabe bestand darin den Verletzten waagrecht abzuseilen.
1 Übung, 2 schwere Verkehrsunfälle und 2 Brandsicherheitswachen in 5 Tagen für die Feuerwehr Leopoldsdorf
Die Tage von Dienstag 08.09.2015 bis Samstag 12.09.2015 waren die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf eine sehr arbeitsintensive Zeit. Gestartet haben wir Dienstag mit einer gesamt Übung.
Neues HLF-W eingeweiht
Die Feuerwehr Andlersdorf stellte ihr neues HLF-W in Dienst. Aus diesem Anlaß lud das Kommando der Feuerwehr Andlersdorf am 4. September 2015 zu einer kleinen Einweihungsfeier.