Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Am 15.08.2017 wurde die Feuerwehr Haringsee um 22.40 Uhr zu einem Vekehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L3008 zwischen Haringsee und Lassee alarmiert.
Pkw stieß gegen Baum
In den frühen Morgenstunden kam es zwischen Markgrafneusiedl und Raasdorf zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam in Fahrtrichtung Markgrafneusiedl aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte kurz vor Markgrafneusiedl frontal gegen einen Baum.
Von Unwetter überrascht
Es sollte ein abenteuerlicher Ausflug werden, doch es wurde zum richtigen Abenteuer. Ein Vater war mit seinem Sohn zum Zelten mit dem Schlauchboot in die Donau-Auen aufgebrochen. Als ein Unwetter mit Sturmböen, Blitz und Donner aufzog und erste Bäume zusammenknickten, war an Flucht nicht mehr zu denken. Die Feuerwehr rückte zur Rettungsaktion aus, und auch das nicht ohne Hindernisse.
Gleicher Mähdrescher setzt neuerlich Feld in Brand
Während der Hitze im Marchfeld läuft die Getreideernte auf Hochtouren. Dabei kam es am 19.07.2017 in Orth an der Donau zu einem Zwischenfall, der glücklicherweise glimpflich ausging.
Top Platzierungen für Straudorf
Die Freiwillige Feuerwehr Straudorf konnte nach unzähligen Bewerbsübungen bei jedem Wetter viel Schweiß den Grundstein für einen hervorragenden Erfolg bei dem 54. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ringelsdorf legen.
Schulung am Prüfkoffer für Wartung und Überprüfung von Atem- und Körperschutzausrüstung
Kürzlich fand im Feuerwehrhaus Breitstetten durch das Betreuerteam eine Einschulung für den bei der FF Breitstetten stationierten Prüfkoffer für Wartung und Überprüfung von Atem- und Körperschutzausrüstung statt.
Dachstuhlbrand durch Blitzeinschlag
Am 23. Juni 2017 wurden insgesamt 9 Feuerwehren zu einem Brandeinsatz im Ortsgebiet von Witzelsdorf alarmiert.
Knirpse staunten was die Feuerwehr alles kann
Die Kinder des Kindergarten Glinzendorf durften einen Vormittag als Feuerwehrknirpse sämtliche Bereiche der Feuerwehrarbeit kennen lernen.
Feuerwehren gedenken ihrem Schutzpatron - dem heiligen Florian
Am 07.05.2017 hielt die Feuerwehr Wagram an der Donau ihre traditionellen Florianifeierlichkeiten ab. Zahlreiche Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften nahmen ebenso an der Feier teil.
Neue Wohnung mit kurzem Zwischenstopp im Krankenhaus
Um ihrer neuen Wohnung entsprechende Behaglichkeit zu geben, wollte eine werdende Mutter den Saum des Küchenvorhanges mit der Nähmaschine gleich im aufgehängten Zustand umnähen.
Zwei schwere Verkehrsunfälle in nur wenigen Stunden
Zu gleich zwei schweren Verkehrsunfällen musste die Mannschaft der Feuerwehr Markgrafneusiedl am 14. April 2017 ausrücken.
Neue Homepage der Feuerwehr Probstdorf ist online
Mehrere Mitglieder der Feuerwehr Probstdorfhaben mit enormen Zeitaufwand den neuen Webauftritt ihrer Feuerwehr auf die Füße gestellt und diesen vor kurzem online gestellt. Ab sofort ist die Feuerwehr Probstdorf unter www.ffprobstdorf.at erreichbar.
Bürgermeister übergibt neues Feuerwehrfahrzeug
Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Markgrafneusiedl ist eingetroffen und wurde von Bürgermeister Franz Mathä an den Kommandanten Oberbrandinspektor Johannes Hofer übergeben.
Schadstoffaustritt auf der Hauptstraße
Eine bislang unbekannte Flüssigkeit ist aus einem fahrenden Fahrzeug auf der Hauptstraße im Orther Gemeindegebiet ausgeflossen. Vermutlich aus einem lecken Tank oder Behälter trat der Schadstoff aus und ergoss sich über zwei Kilometer Länge vom Ortsbeginn bis ins Ortszentrum.