Schüler und Lehrpersonal wurden evakuiert
Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz am Freitag den 29. März 2019 bei einer Branddienstübung in der Volksschule Haringsee.
Nächtlicher Fahrzeugbrand auf der Landstraße
Kurz vor Mitternacht schlugen auf der Fahrt Richtung Eckartsau einer jungen Lenkerin plötzlich Flammen aus dem Motorraum ihres PKWs entgegen. Aus ungeklärter Ursache hatte ihr Fahrzeug im Feuer gefangen.
Vortrag über Einsatz bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb
39 Feuerwehrmitglieder aus dem Unterabschnitt folgten am 29. Jänner 2019 der Einladung der FF Leopoldsdorf in das Feuerwehrhaus zu einer Schulung zum Thema „Einsatz bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb".
In Auslage von Motorrad Geschäft zu stehen gekommen
Am 28. Dezember um 23:20 war die Weihnachtsruhe für uns zu Ende. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B3 in Fahrtrichtung Groß-Enzersdorf gerufen, wo wir davon überzeugt wurden, es gibt nichts was wir noch nicht gesehen haben, und es muss tatsächlich Schutzengel geben.
Pkw landete auf Bahngeleisen
Kurz vor dem 24. Dezember wurde die Feuerwehr Glinzendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Linienbus auf Abwegen
Normalerweise darf ein Linienbus seine vorgegebe Route nicht verlassen. Zwei Tage vor Weihnachten ist dies doch geschehen.
PKW gegen Schneepflug geprallt, Lenker verletzt
In den frühen Morgenstunden des 15.12.2018 kam es auf der Hauptstraße im Ortsgebiet zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Schneepflug des Straßendienstes - der Lenker war eingeklemmt.
Jubilare erhalten 70-jähriges Verdienstzeichen
Die Freiwillige Feuerwehr Raasdorf konnte heuer 2 Jubilare mit dem 70-jährigen Verdienstzeichen im Feuerwehrwesen des Bundeslandes Niederösterreich auszeichnen.
Weitere Ausbildungsprüfungen erfolgreich abgelegt
Am Samstag, dem 17. November 2018, stellten sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Breitstetten, nachdem sie wochenlang intensiv geübt hatten, der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Kleines Mädchen blieb bei schwerem Verkehrsunfall unverletzt
Die Feuerwehren Raasdorf, Markgrafneusiedl, Groß-Enzersdorf und Glinzendorf wurden gestern um 17:09 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall der Alarmstufe T3 alarmiert. Auf der L2 Richtung Raasdorf stießen zwei Pkw zusammen.
Öl sorgte für massive Verunreinigung
Zu einem Schadstoffeinsatz wurde die Mannschaft der Feuerwehr Markgrafneusiedl um 17:03 Uhr von Florian Mistelbach alarmiert. Eine Privatperson entdeckte bei der Zufahrt zu der Gemeindedeponie eine Ölspur und schlug sofort Alarm.
Heizungsanlage in Brand
In den Abendstunden des Allerseelen-Tages heulten die Sirenen in Andlersdorf, Mannsdorf und Orth. Eine Bürgerin aus Andlersdorf hatte einen Brand in ihrem Heizraum festgestellt, der ganze Keller war bereits verqualmt. Umgehend hatte sie deshalb die Freiwillige Feuerwehr gerufen.
Fahrzeugbergungen mittels Seilwinde
Am Freitag, den 19.10.2018 fand in der landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn eine großangelegt technische Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Markgrafneusiedl statt.
Bronze und Gold für die Schiffsführer
Am 05. Oktober 2018 absolvierten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Breitstetten die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot in Bronze und Gold jeweils erfolgreich.