Extreme Notlage
Hilfeleistung für das Rote Kreuz - Frau in Bad - lautete der Alarmierungstext.
Die Ferien stehen vor der Tür
... und das bedeutet für die "Jungflorianis" der Feuerwehr Groß-Enzersdorf: sie gehen Eis essen.
Sachen gibt's
...die gibt's ned. 17:14 Uhr, auf den Displays unserer Handys steht „Tierrettung – Schlange in Wohnung", soweit nichts Ungewöhnliches, passiert öfter im Nahbereich des Nationalparks Lobau.
Statt zu Üben musste wirklich gelöscht werden
Am 17. Juni 2016 sollte in Haringsee eine Übung eines Großschadensereignisses mit den Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf abgehalten werden.
Wieder ein schwerer Unfall
Zum Glück jedoch mit einem massiven Fahrzeug Bei unserem Eintreffen stand der schwer beschädigte Volvo XC 90 mitten auf der Fahrbahn.
Frontalunfall auf der L2
Um 08.20 Uhr schrillten in Raasdorf, Markgrafneusiedl, Glinzendorf und Groß Enzersdorf die Sirenen, aufgrund einer Alarmierung nach schwerem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen.
Mit zwei Gruppen vier Pokale gewonnen
Schon seit Monaten wurde gekuppelt wann Zeit war und es konnte immer wieder an der Technik gearbeitet werden. Ob in der Halle und später bei unserer Kirche in Straudorf konnte man immer wieder die Bewerbsgruppen üben und laufen sehen.
Crash mit fataler Folge
Offensichtlich hatte der Lenker des silbernen BMWs bei der Ausfahrt vom Kräuterweg auf die L3015 den herannahenden Citroen Picasso übersehen.
Vier Mal "Rums"
Gleich vier Fahrzeuge fuhren in der "Rush Hour" auf der B3, Höhe Autokino, aufeinander. Nachdem das Rote Kreuz einen der verunfallten Fahrzeuglenker versorgt und abtransportiert hatte, konnten wir mit den Aufräumarbeiten beginnen.
Iris geht in "Pension"
Bei der letzten Jugendstunde wurde V Iris Herney von der Jugendmannschaft feierlich verabschiedet. Iris trat 1998 als erstes weibliches Mitglied, in die bis Dato als reinen „Männerorden" geführte Feuerwehr Groß-Enzersdorf ein.
Brand im Reitstall
Brand im Reitstall das war die Annahme für diese nicht alltägliche Übung. In unserer Großgemeinde sind rund 400 Pferde in verschiedenen Ortsteilen und Stallungen eingestellt.
Unterabschnitt übte in Eckartsau
Am Abend des 15. April 2016 wurden die Feuerwehren von Eckartsau, Pframa, Witzelsdorf, Wagram an der Donau, Kopfstetten und Haringsee zu einer Einsatzübung an der Landesstraße zwischen Eckartsau und Pframa von der Bereichsalarmzentrale Mistelbach alarmiert.
Fahrzeugüberschlag auf der L11
Am Samstag, den 2. April 2016 um 18.26 wurde die Feuerwehr Markgrafneusiedl zu einem Verkehrsunfall auf die Gänserndorferstraße alarmiert.
Notlandung im Feld
Am Donnerstag, den 31.03.2016, wurden die Feuerwehren Obersiebenbrunn und Leopoldsdorf im Marchfeld zu einem technischen Einsatz der anderen Art alarmiert.