Übungsannahme: Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Leopoldsdorf
In den Abendstunden des 22. März wurden die Feuerwehren von Leopoldsdorf, Breitstetten, Haringsee, Obersiebenbrunn, Straudorf und Fuchsenbigl zu einem Kellerbrand nach Leopoldsdorf alarmiert und rückten mit 10 Fahrzeugen zur Einsatzübung aus.
Pritschenwagen ist ausgebrannt
Während der Fahrt mit einer Pritsche bemerkten zwei Landwirte, dass diese plötzlich zu brennen begonnen hat. Sie lenkten das Fahrzeug auf einen Feldweg beim Gewerbegebiet Raasdorf an der L11 und alarmierten die Feuerwehr über den Notruf.
Pkw landete am Dach
Am 21. März um 17:42 Uhr wurde die Feuerwehr Probstdorf zu einem technischen Einsatz (T2) gerufen. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Rutzendorf sowie die Feuerwehr Mannsdorf alarmiert.
BM Martin Kriegl besucht Lehrgang in der Landesfeuerwehrschule Kärnten
Der Bezirksausbildner für die Atemschutzstufe 4, BM Martin Kriegl von der Feuerwehr Franzensdorf, besuchte von 14.-16 März 2016 das Hot Fire Training in der Landesfeuerwehrschule Kärnten
Danke Heinz Biedermann
Die Freiwillige Feuerwehr Pframa ehrt heuer Ihren Ehrenhauptbrandinspektor Biedermann Heinz anlässlich seiner diesjährigen Überstellung in den Reservestand, an seinem 65. Geburtstag am 24.01.2016.
Spineboard und Stifneck
Spineboard in Verbindung mit Anlegen von Stifnecks waren das Hauptthema der heurigen Winterschulung der Freiwilligen Feuerwehr Raasdorf.
Prüfung erfolgreich absolviert
Nach wochenlanger Vorbereitung haben die Kameraden der Feuerwehr Markgrafneusiedl Oberlöschmeister Bernhard Klein, Oberfeuerwehrmann Michael Klein und Feuerwehrmann Manuel Steiger am Samstag den 5. März 2016 die Prüfung zum Funkleistungsabzeichen in der NÖ Landesfeuerwehrschule abgelegt.
Knotenkunde im Feuerwehrhaus Pframa
Am 19. Februar 2016 wurde im Feuerwehrhaus Pframa eine Knotenkunde-Schulung für den Unterabschnitt Eckartsau abgehalten. Kommandant OBI Michel Erich freute sich über die zahlreichen Teilnehmer an der Veranstaltung.
OBI Christian Macher wiedergewählt!
Am Samstag den 30.01.2016 wurde die Mitgliederversammlung der FF-Straudorf im Gasthaus Leberbauer in Fuchsenbigl durchgeführt.
Im Amt bestätigt
Das bisherige Kommando wurde im Amt bestätigt, Johann Mössinger bleibt Feuerwehrkommandant, als sein Vize wurde abermals Heinrich Reinolt gewählt.
Lamminger zum vierten Mal an die Spitze gewählt
Am vergangenen Samstag wurden HBI Christian Lamminger als Kommandant und OBI Manfred Unger als Kommandantstellvertreter, von den Wahlberechtigten Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Groß-Enzersdorf mit überragender Mehrheit wieder gewählt.
Fahrzeug gegen Baum geprallt
Am 26. Jänner 2016 um 06.52 Uhr wurde die Feuerwehr Markgrafneusiedl zu einer Fahrzeugbergung am Auersthalerweg alarmiert.
Kommandowahlen in Eckartsau
Am 22. Jänner wurde die Mitgliederversammlung der FF Eckartsau abgehalten. Nach den Berichten von Verwalter und Kommandant über das vergangene Jahr 2015 trat das Kommando zurück und Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz übernahm den Vorsitz über die Neuwahlen.
Neuer Kommandantstellvertreter in Breitstetten
Am 22. Jänner 2016 hielt die FF Breitstetten im Gasthaus List ihre Mitgliederversammlung mit dem Jahresbericht 2015 und der Neuwahl des Kommandos ab.