Willkommen beim Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf!
Unsere Homepage soll Ihnen einen Einblick über den Tätigkeitsbereich unseres Feuerwehrabschnittes und seiner Feuerwehren bieten. Wir sind bemüht Ihnen alle wichtigen News, aktuelle Ereignisse, Termine und Informationen darin zu vermitteln. Schauen Sie sich ruhig etwas um und lernen Sie uns besser kennen!
Keine Termine |
Eröffnung der Wasserdienst-Saison 2019
Am 23.03.2019 fanden sich die Wasserdienstler des Bezirkes Gänserndorf an der Lände in Mannsdorf ein, um die diesjährige Saison gemeinsam zu eröffnen.
Theoriekurs für Schiffsführer startet
Seit 15.03.2019 wird im Feuerwehrhaus Orth an der Donau der Kurs für das Schiffsführerpatent 10m für Seen und Flüsse abgehalten.
"Wasserdienstler" treffen sich zur ersten Besprechung des Jahres
Am 12.03.2019 lud Abschnittssachbearbeiter Oberbrandinspektor Markus Unger zur diesjährigen Dienstbesprechung des Wasserdienstes ins Feuerwehrhaus nach Orth an der Donau.
Vortrag über Einsatz bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb
39 Feuerwehrmitglieder aus dem Unterabschnitt folgten am 29. Jänner 2019 der Einladung der FF Leopoldsdorf in das Feuerwehrhaus zu einer Schulung zum Thema „Einsatz bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb".
In Auslage von Motorrad Geschäft zu stehen gekommen
Am 28. Dezember um 23:20 war die Weihnachtsruhe für uns zu Ende. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B3 in Fahrtrichtung Groß-Enzersdorf gerufen, wo wir davon überzeugt wurden, es gibt nichts was wir noch nicht gesehen haben, und es muss tatsächlich Schutzengel geben.
Pkw landete auf Bahngeleisen
Kurz vor dem 24. Dezember wurde die Feuerwehr Glinzendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Linienbus auf Abwegen
Normalerweise darf ein Linienbus seine vorgegebe Route nicht verlassen. Zwei Tage vor Weihnachten ist dies doch geschehen.
PKW gegen Schneepflug geprallt, Lenker verletzt
In den frühen Morgenstunden des 15.12.2018 kam es auf der Hauptstraße im Ortsgebiet zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Schneepflug des Straßendienstes - der Lenker war eingeklemmt.
Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich bestanden
Perfektionstraining für die Atemschutz-Geräteträger: Am 07.12.2018 absolvierten fünf Trupps die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Zwei Trupps der BTF Shire traten in Gold an, zwei Trupps der Feuerwehr Wagram an der Donau und ein Trupp der Feuerwehr Orth an der Donau absolvierten jeweils die Ausbildungsprüfung in Bronze.
Jubilare erhalten 70-jähriges Verdienstzeichen
Die Freiwillige Feuerwehr Raasdorf konnte heuer 2 Jubilare mit dem 70-jährigen Verdienstzeichen im Feuerwehrwesen des Bundeslandes Niederösterreich auszeichnen.
Weitere Beiträge...
- Strahlenschutzleistungsabzeichen 2018
- Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in den Stufen Bronze, Silber und Gold in Breitstetten am 17. 11. 2018
- Technischer Einsatz in Raasdorf am 17. November 2018
- Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold 2018
- Schadstoffeinsatz in Markgrafneusiedl am 9. November 2018