Willkommen beim Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf!
Unsere Homepage soll Ihnen einen Einblick über den Tätigkeitsbereich unseres Feuerwehrabschnittes und seiner Feuerwehren bieten. Wir sind bemüht Ihnen alle wichtigen News, aktuelle Ereignisse, Termine und Informationen darin zu vermitteln. Schauen Sie sich ruhig etwas um und lernen Sie uns besser kennen!
Keine Termine |
Feuerwehr feiert ihren Schutzpatron
Traditionell mit einer Prozession und einem Gottesdienst bei der Florianikapelle zwischen Breitstetten und Orth an der Donau feierten die Kameraden der FF Breitstetten mit Dechant Mag. Robert Rys am 4. Mai 2018 ihren Schutzpatron.
Neue Schiffsführer für den Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf
In den letzten Wochen stand für einige Kameraden aus dem Bezirk Gänserndorf, darunter auch 6 aus dem Feuerwehrabschnitt Groß-Enzersdorf, der Wasserdienst im Vordergrund.
Suche nach vermisstem Kajak-Fahrer
Am 01.05.2018 wurden die Stationierungsfeuerwehren des Feuerwehrabschnittes Groß Enzersdorf zu einem Technischen Einsatz auf der Donau alarmiert.
Neue Zillen Fahrer für den Wasserdienst
An der Lände in Mannsdorf absolvierten 19 Teilnehmer an drei Ausbildungstagen das Modul WD 20 – Fahren mit der Feuerwehrzille.
Dabei erlernten sie in theoretischen Einheiten die Grundlagen der Ruderschule sowie alles um den Aufbau und die Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten einer Zille kennen.
17 Mitglieder stellten ihr Können unter Beweis
Am Dienstag, den 17.04.2018 stellten sich 17 Mitglieder der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz. Bei dieser Prüfung geht es darum, sich mit dem Themen Erste Hilfe, Menschenrettung aus KFZ und dem eigenen Fahrzeug zu beschäftigen.
Aktuelle Informationen für die Kommanden der Feuerwehren
Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Roskopf konnte zur Kommandantentagung des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf im Gemeindeamt Leopoldsdorf zahlreiche Kommandanten und ihre Stellvertreter, die Unterabschnittskommandanten und Sachbearbeiter des Feuerwehrabschnittes sowie die Ehrendienstgrade begrüßen.
Erste Ausbildungsprüfung mit elektrohydraulischen Rettungssatz
Am 08.04.2018 absolvierten einige Kameraden aus den Feuerwehren Rutzendorf, Probstdorf und Oberhausen die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Gold.
Feuerwehrjugend: Gesammeltes Wissen unter Beweis gestellt
Am 08.04.2018 wurde der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel in Engelhartstetten durchgeführt. Auch zahlreiche Jugendliche aus dem Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf nahmen daran teil.
Eröffnung der Wasserdienst-Saison 2018
Am 07.04.2018 fanden sich die Wasserdienstler des Bezirkes Gänserndorf an der Lände in Mannsdorf ein, um die diesjährige Saison gemeinsam zu eröffnen.
Diebstahl: Motor von Feuerwehrrettungsboot weg!
Als einige Kameraden zu Ausbildungsfahrten ausfahren wollten, erlebten sie eine böse Überraschung: Der Motor des Feuerwehrrettungsbootes (FRB) war verschwunden - dreiste Diebe hatten ihn einfach abmontiert.
Arbeitsboot und Feuerwehrrettungsboot neu stationiert!
Am 31.03.2018 fand die offiziele Übergabe des Arbeitsbootes und des Feuerwehrrettungsbootes in Orth an der Donau statt.
Weitere Beiträge...
- Funkübung im Unterabschnitt Leopoldsdorf 13. März 2018
- Länderübergreifende Atemschutzausbildung am 24. März 2018 in Brünn
- Wartungsarbeiten bei der Steganlage am 24. März 2018 in Orth durchgeführt
- Knotenkunde-Schulung am 16. März 2018 in Pframa
- Branddienstübung in der Zuckerfabrik Leopoldsdorf am 23. März 2018