Willkommen beim Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf!
Unsere Homepage soll Ihnen einen Einblick über den Tätigkeitsbereich unseres Feuerwehrabschnittes und seiner Feuerwehren bieten. Wir sind bemüht Ihnen alle wichtigen News, aktuelle Ereignisse, Termine und Informationen darin zu vermitteln. Schauen Sie sich ruhig etwas um und lernen Sie uns besser kennen!
Keine Termine |
Kellerbrand in Wohnhaus
Am Sonntag den 20.09.2020 um 12:16Uhr wurden die Feuerwehr Oberhausen zusammen mit den Feuerwehren Groß-Enzersdorf, Probstdorf, Mühlleiten, Raasdorf und Haringsee zu einem Kellerbrand eines Wohnhauses in die F. Sonnleitner Gasse alarmiert.
Brand in einem Wohnhaus – Personen noch im Haus
Der Unterabschnitt Eckartsau wurde in den Abendstunden des 31. Juli 2020 zu einer Branddienstübung nach Eckartsau alarmiert.
B3 – Bootsbrand am Wasser
Zu einem Bootsbrand auf der Donau wurden am 30. Juli 2020 einige Feuerwehren des Bezirks Gänserndorf – nämlich Orth/Donau, Mannsdorf, Probstdorf, Breitstetten, Eckartsau, Andlersdorf, Haringsee, Breitstetten und Obersiebenbrunn – sowie des Bezirks Bruck/Leitha – Fischamend, Haslau/Donau und Wildungsmauer – alarmiert.
Glück im Unglück – Einsatzkräfte sofort zur Hilfe!
Im Rahmen der Wasserdienst-Workshops hatten die Schiffsführer die Möglichkeit unterschiedlichste Gefahrenpotentiale zu üben und zu vertiefen. Währenddessen kam es zu einem Einsatz auf der Donau...
Neue Schiffsführer ausgebildet
In den letzten Wochen stand für insgesamt 21 Kameraden aus dem Bezirk Gänserndorf der Wasserdienst im Vordergrund: Sie absolvierten den Vorbereitungskurs für die Prüfung für das Schiffsführerpatent 10m.
Information zu den Trauerfeierlichkeiten von HBI Christian Raynoschek
Unterabschnittskommandant HBI Harald Hrabal lud zur Besprechung bei der BTF Agrana Leopoldsdorf.
Am 17. Juni fand in der Agrana Zuckerfabrik Leopoldsdorf die Dienstbesprechung der Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren des Unterabschnittes Leopoldsdorf statt.
Tief betroffen mussten wir erfahren, dass der Unterabschnittsfeuerwehrkommandant des UA Weikendorf HBI Christian Raynoschek nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Christian Raynoschek war langjähriges Mitglied der Sprenggruppe und auch Bewerter beim Sprengleistungsbewerb sowie Prüfer bei der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"
Informationen zu den Trauerfeierlichkeiten erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ehemaliger Kommandant der FF Rutzendorf verstorben
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass der ehemalige Kommandant der FF Rutzendorf, Herr Herbert Rapf am 19. März 2020 nach langer und schwerer Krankheit im 57. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist!
Kommunikation – der Schlüssel zum Erfolg
Neun Kameraden aus dem Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf nahmen am Vorbereitungskurs für den Bewerb um das 21. NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen teil. Die Ausbildung – speziell auf Führungskräfte ausgerichtet – wurde erstmalig selbstständig durch das AFK Groß Enzersdorf durchgeführt. Die Ergebnisse der Bewerber können sich sehen lassen...