Willkommen beim Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf!
Unsere Homepage soll Ihnen einen Einblick über den Tätigkeitsbereich unseres Feuerwehrabschnittes und seiner Feuerwehren bieten. Wir sind bemüht Ihnen alle wichtigen News, aktuelle Ereignisse, Termine und Informationen darin zu vermitteln. Schauen Sie sich ruhig etwas um und lernen Sie uns besser kennen!
Keine Termine |
Kleines Mädchen blieb bei schwerem Verkehrsunfall unverletzt
Die Feuerwehren Raasdorf, Markgrafneusiedl, Groß-Enzersdorf und Glinzendorf wurden gestern um 17:09 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall der Alarmstufe T3 alarmiert. Auf der L2 Richtung Raasdorf stießen zwei Pkw zusammen.
Höchste Ausbildungsstufe bestanden!
Am 10. November 2018 fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln der 6. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt.
82 Jugendliche aus den NÖ Feuerwehren stellten sich dieser fordernden Aufgabe.
Öl sorgte für massive Verunreinigung
Zu einem Schadstoffeinsatz wurde die Mannschaft der Feuerwehr Markgrafneusiedl um 17:03 Uhr von Florian Mistelbach alarmiert. Eine Privatperson entdeckte bei der Zufahrt zu der Gemeindedeponie eine Ölspur und schlug sofort Alarm.
Feuerwehrkommanden treffen sich zur Dienstbesprechung
Am 07.11.2018 fand die Kommandanten-Tagung des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf in Obersiebenbrunn statt.
Wasserdienstsaison 2018 erfolgreich beendet
Zum Abschluss der heurigen Wasserdienstsaison fand am 27.10.2018 das alljährliche „Abrudern" statt.
Brand und Schadstoffunfall in Betrieb
Bei der heurigen Abschnittsübung gab es für die Unterabschnitte Groß-Enzersdorf und Orth sowie dem Schadstoffzug des Bezirkes Gänserndorf und die Feuerwehren Haringsee und Raasdorf einiges zu tun.
Heizungsanlage in Brand
In den Abendstunden des Allerseelen-Tages heulten die Sirenen in Andlersdorf, Mannsdorf und Orth. Eine Bürgerin aus Andlersdorf hatte einen Brand in ihrem Heizraum festgestellt, der ganze Keller war bereits verqualmt. Umgehend hatte sie deshalb die Freiwillige Feuerwehr gerufen.
Unterabschnitt Markgrafneusiedl übt Großschadensereignis
Am 25.10.2018 übte der Unterabschnitt Markgrafneusiedl in Raasdorf.
Fahrzeugbergungen mittels Seilwinde
Am Freitag, den 19.10.2018 fand in der landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn eine großangelegt technische Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Markgrafneusiedl statt.
Bronze und Gold für die Schiffsführer
Am 05. Oktober 2018 absolvierten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Breitstetten die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot in Bronze und Gold jeweils erfolgreich.
Umgang mit eigenem Fahrzeug und Gerät perfektioniert
Am 24.09.2018 absolvierte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Orth an der Donau die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze erfolgreich.
Weitere Beiträge...
- Motor von Feuerwehrboot wurde erneut gestohlen! - 19. September 2018
- Kuppelcup in Margarethen/Moos und Götzendorf am 08. und 15. September 2018
- Bezirks-Wasserdienstübungstag am 15. September 2018 in Orth und Mannsdorf an der Donau
- Abschlussmodul Truppmann Leopoldsdorf 2018
- 22. Steirischer Landeswasserwehr-Leistungsbewerb am 01. September 2018 in Fürstenfeld