LKW-Kabine bohrte sich in Feld
Gemeinsam mit der Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde unsere Feuerwehr um 15:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der L2 Richtung Obersiebenbrunn ereignete sich kurz nach der Kläranlage ein Unfall mit einem LKW.
PKW prallte gegen Baum
In den Abendstunden des 17. April 2021 kam ein 44 jähriger Fahrzeuglenker auf der Landesstraße 8 zwischen Breitstetten und Straudorf aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum.
Vertreter der Feuerwehren des Unterabschnittes trafen sich in Breitstetten
Am Mittwoch den 31. März 2021 lud Unterabschnittskommandant HBI Harald Hrabal zur ersten Dienstbesprechung in der neuen Funktionsperiode ins Feuerwehrhaus Breitstetten.
>
Schwerarbeit für die Einsatzkräfte
Am Mittwoch, den 11.11.2020 um 18:58 wurden die Kameraden/-innen der Freiwilligen Feuerwehr Pframa zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert (T2).
Früh übt sich
Nachdem auch die Donau und ihre Nebenarme zum Einsatzgebiet gehören, dürfen auch die Mitglieder der Feuerwehrjugend schon in den Bereich Wasserdienst hineinschnuppern.
Kellerbrand in Wohnhaus
Am Sonntag den 20.09.2020 um 12:16Uhr wurden die Feuerwehr Oberhausen zusammen mit den Feuerwehren Groß-Enzersdorf, Probstdorf, Mühlleiten, Raasdorf und Haringsee zu einem Kellerbrand eines Wohnhauses in die F. Sonnleitner Gasse alarmiert.
Brand in einem Wohnhaus – Personen noch im Haus
Der Unterabschnitt Eckartsau wurde in den Abendstunden des 31. Juli 2020 zu einer Branddienstübung nach Eckartsau alarmiert.
Unterabschnittskommandant HBI Harald Hrabal lud zur Besprechung bei der BTF Agrana Leopoldsdorf.
Am 17. Juni fand in der Agrana Zuckerfabrik Leopoldsdorf die Dienstbesprechung der Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren des Unterabschnittes Leopoldsdorf statt.
Tief betroffen mussten wir erfahren, dass der Unterabschnittsfeuerwehrkommandant des UA Weikendorf HBI Christian Raynoschek nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Christian Raynoschek war langjähriges Mitglied der Sprenggruppe und auch Bewerter beim Sprengleistungsbewerb sowie Prüfer bei der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"
Informationen zu den Trauerfeierlichkeiten erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ehemaliger Kommandant der FF Rutzendorf verstorben
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass der ehemalige Kommandant der FF Rutzendorf, Herr Herbert Rapf am 19. März 2020 nach langer und schwerer Krankheit im 57. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist!
"Qualitätsüberprüfung" bei der Feuerwehr
Am 02.03.2020 fand die Inspektion der Freiwilligen Feuerwehr Mannsdorf an der Donau statt.
PKW Brand im Ortsgebiet
In den Abendstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Straudorf zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache begann ein im Ortsgebiet abgestelltes Fahrzeug zu brennen.
6.400 Stunden im Dienst der Allgemeinheit
Am 17. Jänner 2020 fand die im GH Leberbauer in Fuchsenbigl die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Straudorf statt.
Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die FF Haringsee
Am 05.01.2020 lud die Feuerwehr Haringsee zur Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTFA).