Bewerbsgruppen zeigten ihr Können
Am Samstag den 26. Mai 2018 wurden am Sportplatz in Groß-Enzersdorf bei herrlichem Wetter die 55. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf abgehalten.
Leistungsabzeichen und Bewerterverdienstabzeichen
In der Landesfeuerwehrschule Tulln fand am 11. und 12. Mai der 61. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt.
Neue Schiffsführer für den Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf
In den letzten Wochen stand für einige Kameraden aus dem Bezirk Gänserndorf, darunter auch 6 aus dem Feuerwehrabschnitt Groß-Enzersdorf, der Wasserdienst im Vordergrund.
Suche nach vermisstem Kajak-Fahrer
Am 01.05.2018 wurden die Stationierungsfeuerwehren des Feuerwehrabschnittes Groß Enzersdorf zu einem Technischen Einsatz auf der Donau alarmiert.
Aktuelle Informationen für die Kommanden der Feuerwehren
Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Roskopf konnte zur Kommandantentagung des Feuerwehrabschnittes Groß-Enzersdorf im Gemeindeamt Leopoldsdorf zahlreiche Kommandanten und ihre Stellvertreter, die Unterabschnittskommandanten und Sachbearbeiter des Feuerwehrabschnittes sowie die Ehrendienstgrade begrüßen.
Feuerwehrjugend: Gesammeltes Wissen unter Beweis gestellt
Am 08.04.2018 wurde der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel in Engelhartstetten durchgeführt. Auch zahlreiche Jugendliche aus dem Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf nahmen daran teil.
Eröffnung der Wasserdienst-Saison 2018
Am 07.04.2018 fanden sich die Wasserdienstler des Bezirkes Gänserndorf an der Lände in Mannsdorf ein, um die diesjährige Saison gemeinsam zu eröffnen.
Diebstahl: Motor von Feuerwehrrettungsboot weg!
Als einige Kameraden zu Ausbildungsfahrten ausfahren wollten, erlebten sie eine böse Überraschung: Der Motor des Feuerwehrrettungsbootes (FRB) war verschwunden - dreiste Diebe hatten ihn einfach abmontiert.
Arbeitsboot und Feuerwehrrettungsboot neu stationiert!
Am 31.03.2018 fand die offiziele Übergabe des Arbeitsbootes und des Feuerwehrrettungsbootes in Orth an der Donau statt.
Steganlage von Wasserdienstlern instand gesetzt
Am 24.03.2018 wurde der Steg des Wasserdienstes in Orth an der Donau nach den Reparaturarbeiten im Winter wieder zu Wasser gebracht. Zahlreiche Wasserdienstler aus dem Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf haben tatkräftig mitgeholfen.
"Wasserdienstler" treffen sich zur ersten Besprechung des Jahres
Am 28.02.2018 lud Abschnittssachbearbeiter Oberbrandinspektor Markus Unger zur diesjährigen Dienstbesprechung des Wasserdienstes ins Feuerwehrhaus nach Breitstetten.
So schnell geht ein Jahr zu Ende
Am 18.11.2017 fand die Wasserdienst-Weihnachtsfeier des Abschnittes Groß-Enzersdorf auf der Kegelbahn in Orth statt.
Die Einsatzleitung - der Schlüssel zum Einsatzerfolg!
Im Feuerwehrhaus Raasdorf wurde eine Einsatzleiterschulung für die Feuerwehren des Unterabschnittes Markgrafneusiedl durchgeführt.
Kollision zwischen Traktor, Klein-LKW und 3 PKW's
Am 13.11.2017 fand in Fuchsenbigl eine Übung des Unterabschnittes Leopoldsdorf im Marchfelde statt.