Willkommen beim Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf!
Unsere Homepage soll Ihnen einen Einblick über den Tätigkeitsbereich unseres Feuerwehrabschnittes und seiner Feuerwehren bieten. Wir sind bemüht Ihnen alle wichtigen News, aktuelle Ereignisse, Termine und Informationen darin zu vermitteln. Schauen Sie sich ruhig etwas um und lernen Sie uns besser kennen!
Keine Termine |
Der Feuerwehrabschnitt Groß-Enzersdorf trauert um
Ehrenbrandrat Rupert Wieland.
19 Feuerwehren übten Atemschutzeinsatz
Am 03.10.2015 fand in der Strassenmeisterei Groß-Enzersdorf eine Atemschutz Übung des Abschnittes Groß-Enzersdorf statt.
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Karin Renner feierte Geburtstag
Anlässlich ihres 50. Geburtstages lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Karin Renner am 1. Oktober 2015 zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, der Einsatzorganisationen sowie Freunde und Wegbegleiter in die Bernsteinhalle nach Dürnkrut.
1 Übung, 2 schwere Verkehrsunfälle und 2 Brandsicherheitswachen in 5 Tagen für die Feuerwehr Leopoldsdorf
Die Tage von Dienstag 08.09.2015 bis Samstag 12.09.2015 waren die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf eine sehr arbeitsintensive Zeit. Gestartet haben wir Dienstag mit einer gesamt Übung.
Neues HLF-W eingeweiht
Die Feuerwehr Andlersdorf stellte ihr neues HLF-W in Dienst. Aus diesem Anlaß lud das Kommando der Feuerwehr Andlersdorf am 4. September 2015 zu einer kleinen Einweihungsfeier.
Zwei Tage Ausbildung für neue Feuerwehrmitglieder
Am 22. August 2015 konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Markus Roskopf und ASB-Ausbildung Oberbrandinspektor Erich Amann, 25 Feuerwehrmitglieder zum zweiten Grundausbildungstag des Abschnittes Groß Enzersdorf, im Lehrsaal der Feuerwehrhauses Orth/Donau begrüßen.
Vier Tage mit Spaß bei der Sache
Die Feuerwehrjugend vom Abschnitt Groß Enzersdorf nahmen auch heuer wieder am NÖ Feuerwehrjugendlager teil.
Brand eines Mähdreschers
Aus unbekannter Ursache kam es am 11. Juli 2015 im Zuge von Erntearbeiten zu einem Brand an einem Mähdrescher. So wurden wir um 15:55 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Breitstetten und Franzensdorf zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
Blitzeinschlag führte zu Feuerwehreinsatz
Die nur kurze jedoch heftige Unwetterfront über Oberhausen führte zu einer technischen Hilfeleistung beim Kommandanten der FF Oberhausen BI Mössinger. Nach einem Blitzschlag in einem Baum kam es zu einem
Blitzüberschlag vom Baum auf das Wohnhaus des Kommandanten.
Hervorragendes Ergebnis im Abschnitt Marchegg erreicht
Am Samstag, 6. Juni 2015, fand in Untersiebenbrunn der Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Marchegg statt. Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Straudorf erreichte dabei in beiden Bewerben ein tolles Ergebnis.
Festakt 125 Jahre FF Rutzendorf und Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder sowie Zivilpersonen
Eine Kranzniederlegung zum Gedenken der verstorbenen Feuerwehrkameraden vor dem Kriegerdenkmal stand am
Beginn der Feierlichkeiten des Abschnittsfeuerwehrtages in Rutzendorf am Sonntag den 31. Mai 2015.