Branddienstübung in der neuen Mittelschule in Leopoldsdorf


Am Freitag den 10. Oktober 2025 fand in der neuen Mittelschule in Leopoldsdorf eine Branddienstübung statt.
Mit dem Alarmtext: „Brand in Schulgebäude unklare Lage" wurden die Feuerwehren von Leopoldsdorf, Haringsee, Breitstetten, Fuchsenbigl, Straudorf, Glinzendorf, Obersiebenbrunn, Groß-Enzersdorf und Deutsch-Wagram alarmiert.

   IMG 7260 - Kopie  

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und der Räumung der Schule stellte sich heraus dass noch einige Personen im Gebäude eingeschlossen bzw. vermisst sind.

 

 IMG 7393 - Kopie  

   IMG 7294 - Kopie  IMG 7361 - Kopie

 

   IMG 7330 - Kopie  

Unter schwerem Atemschutz wurde der Innenangriff und die Personensuche durchgeführt. Dabei wurden 6 verletzte Kinder durch die Atemschutztrupps gerettet und zur weiteren Versorgung dem Roten Kreuz übergeben.

 

   IMG 7338 - Kopie

   

IMG 7369 - Kopie      

Weiters mussten 2 eingeschlossene Klassen über die Drehleiter Groß-Enzersdorf von der Südseite der Schule und eine Klasse über das Vordach des Turnsaales mit der Teleskopmastbühne Deutsch-Wagram von der Westseite des Gebäudes gerettet werden.

 

   IMG 7316 - Kopie   

    IMG 7347 - Kopie IMG 7320 - Kopie      

      

IMG 7390 - Kopie   

IMG 7399 - Kopie   

An der Übung waren 195 Kinder, 19 Personen (Lehrer, Schulwart, usw.), 7 Personen vom Roten Kreuz mit 3 Fahrzeugen, 2 Beamte der Polizeiinspektion Leopoldsdorf und 9 Feuerwehren mit 64 Personen und 12 Fahrzeugen beteiligt.

Die Innenangriffe erfolgten von 23 eingesetzten Atemschutzgeräteträgern in 10 ATS-Trupps.

 

IMG 7279 - Kopie   

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Engelbert Herney und dessen Stellvertreter ABI Leopold Brandstetter nahmen als Übungsteilnehmer bei ihren Feuerwehren an der Einsatzübung teil.
Übungsleitung: Unterabschnittskommandant UA 04 HBI Harald Hrabal
Sowohl die Übungsbeobachter OBI Markus Unger, BI Walter Söser, HBI Martin Krenn als auch BR Engelbert Herney und ABI Leopold Brandstetter waren mit den Leistungen der eingesetzten Feuerwehren und dem Übungsablauf zufrieden.

 

20251010 121643 - Kopie   

Bürgermeister Dr. Clemens Nagel, Vizebürgermeisterin Mag. Helena Franges-Vidovic, Schuldirektorin Iris Tuschek und die eingesetzten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz konnten aus der Übung wichtige Erkenntnisse für einen hoffentlich nie eintretenden Einsatz gewinnen.

 

IMG 7371 - Kopie